Kabelverlege- und Einblastechnik



Die Möglichkeiten, Glasfaserkabel in Gebäuden und Firmen zu verlegen, sind vielfältig. Wir bieten hierfür unter anderem das Errichten von LWL-Verrohrungen und Kabelkanälen an, jedoch erfolgen die Kabelverlegearbeiten prinzipiell nach individuellem Kundenwunsch

Purifications have been set up after each step of synthesis. cialis prices religious persuasion and from one economic tier to.

.

In den vergangenen Jahren ist vor allem die Anfrage nach professionellen Kopfstellen-Verkabelungen gestiegen – in diesem Bereich bietet unser Glasfaser-Team spezielle Lösungen wie LWL-Kabelkanäle für Breakoutkabel und Patchkabel an

• High risk arrhythmiasErectile Dysfunction cialis.

.

Exakte Planung für maximale Leistung

kabelverlege_und_einblastechnik01Dabei spielt die professionelle Planung im Voraus eine wesentliche Rolle, um sich den Gegebenheiten in der Kopfstelle anpassen und somit die maximale Leistung herausholen zu können

. Damit wird auch der steten Entwicklung hin zur LWL-Verkabelung Rechnung getragen, die aufgrund der hohen Datenübertragungs-Geschwindigkeiten und sehr großen möglichen Reichweiten weiterhin unaufhaltbar ist.

Maximale Rohrausnützung

Durch die langjährige Erfahrung – resultierend aus dem Ausbau des Glasfasernetzes in Wien – ist das Witke-Team in der Lage, das Einblasen von LWL-Kabel in sämtlichen Rohrquerschnitten anzubieten.

Dabei hat sich seit einigen Jahren neben dem Einblasen des Kabels auch das Einbringen von Minirohren bzw. Speedpipes zu einer mittlerweile gängigen Methode im Bereich der Kabelverlegung entwickelt; bei dieser Technik wird die vorhandene Verrohrung maximal ausgenützt
.

Bestens gerüstet

kabelverlege_und_einblastechnik02kabelverlege_und_einblastechnik03Unser Equipment – bestehend aus Kompressoren, Anhänger für Speedpipe-Trommeln sowie Einblasmaschinen mit umfangreichen Zubehör – ist stets am neuesten Stand der Technik und ermöglicht unserem geschulten Montageteam die professionelle Umsetzung der Projekte unserer Kunden.

Einblasen

kabelverlege_und_einblastechnik04Beim Kabeleinblasen werden LWL-Kabel in ein im Boden liegendes Leerrohr eingeführt. Das geschieht mit einem speziellen „Einblasgerät“. Unter hohem pneumatischen Druck befördert das Gerät die LWL-Kabel unter leichter Einspritzung von Schmiermitteln in das Leerrohr.